Gargonza Arts

Ein Projekt von INTERARTES

Jahrgang 2016

Die vier Preisträger*innen des Gargonza Arts Award 2016

Komposition


Foto: Andeas Eduardo Frank


Andreas Eduardo Frank
(*1987) ist Komponist.
Sein Oeuvre umfasst Instrumental- und Vokalmusik für solistische Besetzungen bis hin zum Orchester, Werke mit Video und Elektronik, Musik für Film, Installationen, Bühnenmusik und Projekte mit Bands
Performative, visuelle, theatralische und multimediale Elemente stehen bei seinen Kompositionen im Vordergrund. Er arbeitet intensiv mit jungen aufstrebenden Künstlern zusammen, die sich im Bereich der zeitgenössischen Musik spezialisieren & profilieren. 2014-15 konnte der junge Komponist auf eine beachtliche Anzahl von Aufführungen zurückblicken.

Aktuell ist er Stipendiat des „Akademie Musiktheater Heute" Stipendien-programmes der „Deutsche Bank Stiftung". Für den Gargonza Arts Award 2016 wurde er von Robert HP Platz nominiert und erhielt einen Kompositionsauftrag des Ensemble Proton für die Spielzeit 2017.

Seit September 2015 absolviert er den Masterstudiengang Komposition bei Prof Erik Oña, am elektronischen Studio der Musikakademie Basel.

Website von Andreas Eduardo Frank

 

Literatur

Foto: Therese Friedmann

Christiane Heidrich wurde 1995 in Karlsruhe geboren. Seit 2013 studiert sie Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Rolf Bier und Rainer Ganahl. 2014/15 war sie Studentin am Institut für Sprachkunst der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie erhielt u.a. den Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe, den Jugend-Lyrik-Preis der Stadt Stuttgart und war Preisträgerin beim Treffen Junger Autoren 2011. Veröffentlichungen in STILL No. 2, Bella Triste 40 und Lyrik von Jetzt 3.

Für den Gargonza Arts Award 2016 wurde Christiane Heidrich von Daniela Seel nominiert.

 

Bildende Kunst



Jan Hoeft (*1981) verbindet in seinen analytischen, oft lakonisch-ironischen Arbeiten verschiedene sich ergänzende Werkansätze, wie Fotografie, Video, Performance und Interventionen im öffentlichen Raum. Aus unterschiedlichsten Perspektiven analysiert er so die zeitgenössische globalisierte Gesellschaft.

Er ist Absolvent der Jan Van Eyck Akademie Maastricht und der Kunsthochschule für Medien Köln. Er lebt und arbeitet in Köln.

Für den Gargonza Arts Award 2016 wurde Jan Hoeft von Jürgen Klauke nominiert.

Website von Jan Hoeft

 

Architektur


Foto: Veronika Lüttig

Florian Krewer wurde 1986 in Gerolstein geboren. Nach seiner Ausbildung zum Maler und Lackierer studierte er ab 2008 Architektur in Köln. Seinen Bachelor schloss er mit Auszeichnung ab. Seit 2011 studiert er Freie Kunst (Malerei) an der Kunstakademie Düsseldorf und ist seit 2012 in der Klasse von Peter Doig. 2015 fand seine Einzelausstellung „boogie nights" im Ausstellungsraum tomdickorharry in Düsseldorf statt.

Für den Gargonza Arts Award 2016 wurde Florian Krewer von Ulrich Wiegmann nominiert.