Jahrgang 2012
Die fünf Preisträger*innen des Gargonza Arts Award 2012
Bildende Kunst/ Fotografie
![]() © Isaak Broder |
Isaak Broder, geboren 1979 in Karlsruhe, fand seinen Weg über eine Lehre als Zimmermann hin zur Fotografie. Als Meiserschüler schloss er 2010 bei Bogomir Ecker sein Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit dem Schwerpunkt der künstlerischen Fotografie ab. Als freischaffender Fotograf und Künstler ist Broder in einer Vielzahl von Ausstellungen und Projekten aktiv. Website von Isaak Broder |
Architektur
![]() © Anna Overmeyer |
Micky Damm, geboren 1983 in München, begann nach seinem Bachelorstudium der Innen-,/ Architektur an der PBSA in Düsseldorf ein Studium der freien Kunst und der Baukunst an der Kunsthochschule Düsseldorf und studiert dort zur Zeit als Meisterschüler von Professor Karl-Heinz Petzinka. |
Literatur
|
Kevin Kuhn, geboren 1981 in Göttingen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Religionswissenschaft in Tübingen und lebte längere Zeit in Alaska und Neuseeland, und drei Jahre in Mexiko-Stadt. Seit 2010 lehrt er am Literaturinstitut Hildesheim. 2012 erschien sein vielbeachteter Debütroman Hikikomori (Berlin Verlag). Zuletzt erhielt er das Jahresstipendium des Landes Niedersachsen (2015) und war Artist in Residence der Villa Decius, Polen (2013). Der Autor lebt derzeit in Berlin. 2016 erscheint sein zweiter Roman. |
Komposition
![]() © Sven Ratzel |
Genoël von Lilienstern, geboren 1979 in Monschau. Kompositionsstudium bei Younghi Pagh-Paan in Bremen und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Hanspeter Kyburz in Berlin. Am Konservatorium Den Haag studierte er Sonologie bei Klarenz Barlow. Er war Stipendiat der Cité Internationale des Arts Paris, der AdK Berlin und war Fellow der Akademie der Künste Berlin, sowie des Graduiertenprogramms der UdK Berlin. Seine Werke werden international aufgeführt durch Ensembles wie das Ensemble Intercontemporain, das Ensemble Modern, das SWR Orchester und die Stuttgarter Vocalsolisten. Bei der Münchener Biennale 2016 kommt ein neues Musiktheater von Genoël von Lilienstern zur Uraufführung. |
Bildende Kunst/Malerei
![]() © Sandra Altmeyer |
Sandra Schlipköter, geboren 1979 in Solingen, fand während ihres Designstudiums an der Ruhrakademie in Schwerte den Weg zur Malerei. 2003 schloß sie dort ihr Studium mit einem Diplom in freier Kunst ab und zog nach Düsseldorf. 2004, ein Jahr später begann sie Ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Als Meisterschülerin von Eberhard Havekost erhielt sie 2012 den Akademiebrief. Seit 2012 lebt sie in Berlin und ist Mitbegründerin des unabhängigen Projektraumes HilbertRaum in Neukölln. |
|
Arbeiten von Sandra Schlipköter aus der Stipendienzeit: |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |