Jahrgang 2014
Die vier Preisträger*innen des Gargonza Arts Award 2014
Komposition
Architektur & BaukunstFrank Illing wurde 1986 in Annaberg-Buchholz geboren. Nach seiner Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten und der Fachhochschulereife für Gestaltung in Dresden schloss er 2010 sein Bachelorstudium Architektur und Städtebau an der Fachhochschule Potsdam ab. Hier befasste er sich ebenfalls mit den Bereichen Produktdesign, Typografie und Schriftgrafik. Seit 2012 ist er Student der Baukunstklasse an der Kunstakademie Düsseldorf. 2013 gewann er den 1. Preis "Upcycling Berlin" ein Wettbewerb der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und der Kunstakademie Düsseldorf. 2014 gewann er den „Mercedes-Benz Kunst Award Düsseldorf 2014".
Literatur
Maren Kames, geboren 1984 in Überlingen am Bodensee, studierte Kulturwissenschaften, Philosophie, Literatur- und Theaterwissenschaften in Tübingen und Leipzig, sowie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Von 2011 bis 2013 war sie Mitherausgeberin und Redakteurin der Literaturzeitschrift BELLA triste.
2013 Preisträgerin des Jurypreises für Lyrik und des Publikumspreises beim Open Mike in Berlin mit Auszügen aus ihrem Manuskript HALB TAUBE HALB PFAU, 2014 Stipendiatin des interdisziplinären Gargonza Arts Stipendiums in der Toskana sowie des 18. Klagenfurter Literaturkurses. Eingeladen u.a. zum Internationalen Literaturfestival Berlin, zum Literaturfest Bern und zum Literaturfestival PROSANOVA 2014, für das sie das Hörstück against:blank in einem eigens dafür entwickelten Raum installierte.
Bildende Kunst
Christian Seidler wurde 1985 in Leverkusen geboren. Nach einem Studium der Biologie an der Universität Bonn wechselte Seidler an die Kunstakademie Düsseldorf für ein Studium der Malerei. Von 2007 bis 2015 studierte er in der Klasse von Prof. Herbert Brandl und wurde 2012 zum Meisterschüler ernannt. Im Februar 2015 schloss er das Studium der Freien Kunst mit dem Akademiebrief erfolgreich ab. Diverse Ausstellungen folgten – u.a. in den Galerien Bechter Kastowsky in Wien und Heinz Holtmann in Köln. |