Gargonza Arts

Ein Projekt von INTERARTES

2014

PRESSEMITTEILUNG ZUM 17.03.2014


Neuer Stipendienjahrgang des Gargonza Arts Awards


Als "Gargonza-Arts Familie" beschreibt Gründer Michael Faust das Netzwerk um den Verein InterArtes, das sich seit vier Jahren formiert und zum Ziel hat, junge hochbegabte Künstler zu fördern und ein langfristiges Netzwerk zwischen allen Akteuren aufzubauen. Der dritte Jahrgang wurde gerade benannt und nimmt am 6. April auf dem Schloss Morsbroich in Leverkusen die Preise von den hochkarätigen Kuratoren entgegen. Die vier Stipendiaten
(Maren Kames in der Sparte Literatur - nominiert von Hanns-Josef Ortheil, Matej Bonin, Komponist - nominiert von Peter Eötvös, Christian Seidler, Maler, in der Sparte bildende Kunst - nominiert von Anthony Cragg, Frank Illing, Architekt und Baukünstler - nominiert von Karlheinz Petzinka) werden an diesem Tag ebenfalls eigene Arbeiten zeigen und so das
Stipendienjahr 2014 einläuten. Ab Mitte April beginnt die Stipendienzeit im Burgdorf Gargonza, in der Toskana. Dort haben die Künstler die Möglichkeit ihrem Alltag für drei Monate zu entfliehen und in der inspirierenden Toskana gemeinsam zu arbeiten.

Mehr Informationen zum Projekt und zu den Stipendiaten des Jahres 2014 finden Sie unter www.gargonza-arts.com

 


 

PRESSEMITTEILUNG ZUM 17.02.2014


Rosemarie Trockel stiftet Werk für beispielhaftes Kunst-Projekt „Gargonza Arts Award"

Ihn hat die Begeisterung des Besonderen eines Ortes nicht mehr los gelassen und daraus ist zunächst eine Idee, dann eine Vision und heute die Möglichkeit für interdisziplinäre Kunst in einem beispielhaften Projekt gewachsen.

Nach vielen Jahren der eigenen künstlerischen Arbeit bringt Michael Faust, Soloflötist im WDR Orchester Köln und Professor an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf nun schon seit drei Jahren den Mut und die Zeit auf, auch in anderen diese Begeisterung zu wecken. Mit dem Projekt Gargonza Arts Award, umgesetzt vom Verein InterArtes e.V. erhalten vier bis fünf junge, hochbegabte KünstlerInnen in jedem Jahr ein mehrmonatiges Stipendium für ein Artist in Residence Projekt, mitten in der inspirierenden Toskana, das den interdisziplinären Austausch der Künste fördern und den Künstlern einen Freiraum, fernab vom Alltag, ermöglichen soll.

Der Verein InterArtes, Träger des Gargonza Arts Awards, lebt von seinen Mitgliedern und Unterstützern: von vielen kleinen und einigen großen Spenden sowie namhaften Künstlern und Kuratoren.
Jetzt hat Rosemarie Trockel, eine der weltweit wichtigsten Künstlerinnen der heutigen Zeit, ein Kunstwerk gestiftet, das sie dem Gründer Michael Faust widmet. Es ist eine schwarz-weiß Collage im Offsetandruck, Auflage 30, eine schöne Arbeit, welche die Sammlung von Arbeiten erweitert, die dem Verein bereits von Tony Cragg, Mary Bauermeister und Johannes Stüttgen gestiftet wurden.

All diese Werke finden sich in der „Kunstgalerie" des Vereins. Der volle Erlös des Verkaufs der Werke geht für das Projekt Gargonza Arts an den Verein, der nun 2014 im dritten Jahrgang vier junge Künsterinnen und Künstler auf dem Weg in die Toskana begleiten wird und die Idee des gemeinsamen künstlerischen Austausches und einer langfristigen Netzwerkarbeit weiterhin verfolgt.
Mehr Informationen zum Projekt und zu den Kunstwerken finden Sie unter www.gargonza-arts.com



Pressekontakt:

Ninja Walbers 
InterArtes e.V.
presse@gargonza-arts.com

Presse-Archiv:

2016

2015

2014

2013

2012

2011