2015
PRESSEMITTEILUNG ZUM 20.02.2015
Vierte Runde für das Stipendienprogramm Gargonza Arts
Der Verein zur Förderung der Künste InterArtes e.V. gibt die diesjährigen „Gargonza Arts Awards" bekannt:
In vier Kunstdisziplinen vergibt der Kölner Verein, der 2011 von Michael Faust gegründet wurde, Preise in Form von Arbeitsstipendien im Wert von je circa 10.000 €.
Benannt von Heinz Holliger erhält Emre Sihan Kaleli den Preis für Komposition, Tony Cragg benannte den Bildhauer Tobias Nink für den Preis in Bildender Kunst, die Schriftstellerin Lilian Peter wurde von Ulrike Draesner ausgewählt und Rene Kersting von Karlheinz Petzinka für den Preis in Architektur/Baukunst.
Die Preise werden am 29. März 2015 um 11 Uhr bei einer öffentlichen Preisverleihung im Spiegelsaal des Leverkusener Schloss Morsbroich in Anwesenheit einiger Kuratoren und des Schirmherrn Fritz Pleitgen vergeben.
Mehr Informationen zu den Stipendiaten des Jahres 2015 finden Sie hier.
PRESSEMITTEILUNG ZUM 15.02.2015
Fritz Pleitgen engagiert sich für interdisziplinäre Kunstförderung
Fritz Pleitgen übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt Gargonza Arts. Der ehemalige WDR-Intendant und Präsident der Europäischen Rundfunkunion unterstützt die Idee des interdisziplinären Artist-in-Residence-Projektes, das er „beispielhaft" nennt, und setzt sich stark für seine Zukunft ein. Gargonza Arts ging 2012 mit dem Ziel an den Start, die Verflechtung des Schaffens von jungen, hochtalentierten Künstlern zu fördern. In diesem Sommer wird der nächste Stipendiatenjahrgang drei Monate in Gargonza, einem inspirierenden Ort in der Toskana verbringen, um dort seine Horizonte zu erweitern.